
Schlechte CE-Quellen
Vorsicht bei diesem Satzanfang „Ich bin ja keine Expertin, aber…“ Das ist keine gute Quelle für die CE-Kennzeichnung bei Spielzeugen.
Vorsicht bei diesem Satzanfang „Ich bin ja keine Expertin, aber…“ Das ist keine gute Quelle für die CE-Kennzeichnung bei Spielzeugen.
Was sind Fun facts? Fun facts sind Dinge, die nicht in meinem offiziellen Lebenslauf stehen. Kleine Aspekte, die dir ein umfänglicheres Bild von meiner Person …
Verwende keinen herkömmlichen Schnullerclip an deinem Spielzeug! Die großen Schnullerclips (ø 40mm) entsprechen nicht den Vorgaben der Spielzeugnorm EN 71-1 für Spielzeug für Kinder unter …
Mit der Anbringung der CE-Kennzeichnung auf deinem Spielzeug bringst du als Hersteller zum Ausdruck, dass du die Verantwortung für die Konformität deines Spielzeuges mit den einschlägigen EU-Richtlinien und dazugehörigen harmonisierten …
Ich habe in letzter Zeit vermehrt Anfragen zum Thema „Silikon-Beißteile“ für Schnullerhalter erhalten, die offensichtlich gerade im Trend liegen. Sowohl Materialanbieter, die diese Elemente als …
Welche Gefahr besteht für Babys? Babys unter 10 Monaten haben noch sehr eingeschränkte motorische Fähigkeiten. Sie müssen besonders geschützt werden. Die Schablone A der DIN …
Dipl.-Des. Nadja Lüders
Leicht verständliche Informationen und konkrete Handlungsanleitungen. CE für Spielzeug: Mach’s einfach!
Kostenloses Erstgespräch
Stelle mir deine Frage zur CE-Kennzeichnung oder meinem Beratungsangebot kurz per Telefon oder Videocall.