Das Schnullerclip-Problem
Verwende keinen herkömmlichen Schnullerclip an deinem Spielzeug! Die handelsüblichen Schnullerclips entsprechen nicht den Vorgaben der Spielzeugnorm EN 71-1 für Spielzeug für Kinder unter 10 Monaten.Sie sind für folgende Produktgruppen NICHT geeignet: Schnullerhalter...
mehr lesenWerbe nicht mit CE!
Mit der Anbringung der CE-Kennzeichnung auf deinem Spielzeug bringst du als Hersteller zum Ausdruck, dass du die Verantwortung für die Konformität deines Spielzeuges mit den einschlägigen EU-Richtlinien und dazugehörigen...
mehr lesenSilikonelemente an Schnullerketten – Importe aus Fernost
Ich habe in letzter Zeit vermehrt Anfragen zum Thema „Silikon-Beißteile“ für Schnullerhalter erhalten, die offensichtlich gerade im Trend liegen. Sowohl Materialanbieter, die diese Elemente als Schnullerketten-Zubehör verkaufen, als auch...
mehr lesenWozu braucht man die Schablone A der Spielzeugnorm DIN EN 71-1?
Die Schablone A der DIN EN 71-1 (Spielzeugnorm) benötigt man zur Überprüfung von Spielzeugen für Kinder, die noch nicht ohne Hilfe sitzen können (0-10 Monate). Dadurch soll verhindert werden, dass ein Spielzeug die Rückwand des kindlichen Rachens erreichen kann und so...
mehr lesenFacebook-Fanpage “CE für Spielzeug”
Besuche mich auf Facebook! Auf meiner Facebook-Fanpage "CE für Spielzeug" poste ich regelmäßig zum Thema Spielzeugsicherheit. Du kannst die Beiträge hier direkt verfolgen ohne bei Facebook angemeldet sein zu müssen. Ich freue mich aber auch über Dich als neuen...
mehr lesenWDR-Beitrag Servicezeit
Als Spielzeugsicherheitsexpertin begleitete ich 4-fach Mama Änni beim Spielzeugeinkauf WDR-Servicezeit vom 12.12.2015 Ab Minute 10:50 begleite ich 4-fach Mama Änni mit dem WDR-Team beim Weihnachtsgeschenkeshoppen für die 8-Jährige Tochter Lotte. In unserer Stichprobe...
mehr lesenYoutube-Kanal “CE für Spielzeug”
Kennst du schon meinen YouTube-Kanal "CE für Spielzeug"? Dort sammle ich informative Videos zum Thema Spielzeugsicherheit für dich. Manchmal ist es anschaulicher, wenn komplizierte Zusammenhänge in bewegten Bildern dargestellt werden. Unterhaltsam ist das Video mit...
mehr lesen