Vertreibe das CE-Gespenst!
Ich unterstütze dich mit leicht verständlichen Informationen und konkreten Handlungsanleitungen. CE für Spielzeug: mach's einfach!
so helfe ich dir
CE-Beratung
Praktische Anleitung beim CE-Prozess, Unterstützung bei der Lieferantensuche und SOS-Hilfe beim Rückruf: ich packe es mit dir an!
CE-Community
Du stellst nebenberuflich Spielzeug her und hast viel Fragen? Eine Gemeinschaft für Austausch und Hilfe wäre toll? Dann komme doch in meinen Verein Wir machen Spielzeug e.V.!
CE-DIY
Im CE-Onlinekurs lernst du in der Gruppe. Der Kurs findet betreut 3-4 Mal im Jahr statt. Du profitierst von strukturierten Anleitungen, Webinaren und dem gemeinsamen Lernen.
Verstehe den Ce-Prozess!
Infos erhalten
Zeit sparen
CE verstehen
Sicher herstellen
IM Onlinekurs mache ich dich CE-Fit!
In der Gruppe geht es leichter. 3-4 Mal pro Jahr führe ich 8-12 Teilnehmende in 6 Wochen durch den CE-Prozess. Motiviert und gut betreut, erarbeitest du dir deine Konformitätsbewertung bis zur CE-Kennzeichnung.

Tach, ich bin Nadja,
Diplom-Designerin, Fachkraft für Spielzeugsicherheit und Expertin im Normungsgremium. Ich berate dich bei der sicheren und nachhaltigen Herstellung deiner Spielzeuge. Angefangen habe ich wie du: ich habe Spielzeuge designed und in der Manufaktur herstellen lassen. Das Gefühl vor einem unüberwindbaren CE-Berg zu stehen, kenne ich genau!
Seit 2012 engagiere ich mich mit meinem Verein Wir machen Spielzeug e.V. für sicheres und nachhaltiges Spielzeug in der Manufaktur.
Seit 2014 berate ich als Solopreneurin Spielzeugherstellende mit praktischen Tipps. Ich sorge für die bedürfnisangepasste Umsetzung des CE-Prozesses in kleinen und großen Betrieben. Analog und digital.
Wertvolles CE-Wissen für dich!

Das Schnullerclip-Problem
Das Schnullerclip-Problem Verwende keinen herkömmlichen Schnullerclip an deinem Spielzeug! Die großen Schnullerclips (ø 40mm) entsprechen nicht den Vorgaben der Spielzeugnorm EN 71-1 für Spielzeug für Kinder unter 10 Monaten. Sie sind nur zur Herstellung von reinen...

Das Schnullerclip-Problem
Das Schnullerclip-Problem Verwende keinen herkömmlichen Schnullerclip an deinem Spielzeug! Die großen Schnullerclips (ø 40mm) entsprechen nicht den Vorgaben der Spielzeugnorm EN 71-1 für Spielzeug für Kinder unter 10 Monaten. Sie sind nur zur Herstellung von reinen...

Wozu braucht man die Schablone A der Spielzeugnorm DIN EN 71-1?
Die Schablone A der DIN EN 71-1 (Spielzeugnorm) benötigt man zur Überprüfung von Spielzeugen für Kinder, die noch nicht ohne Hilfe sitzen können (0-10 Monate). Dadurch soll verhindert werden, dass ein Spielzeug die Rückwand des kindlichen Rachens erreichen kann und so...
Das Sagen Meine Kund*innen:
Wo drückt der ce-Schuh?
Ich antworte dir kostenlos auf deine CE-Frage. Damit DU voran kommst.
